top of page

Investment,
Altersvorsorge & VWL

Heute anlegen, morgen profitieren!

Egal, ob du dein Geld gewinnbringend anlegen, für den Ruhestand vorsorgen oder von den Vorteilen vermögenswirksamer Leistungen profitieren möchtest – wir unterstützen dich dabei, die besten Entscheidungen für deine finanzielle Zukunft zu treffen. Entdecke unsere Tipps und Tools, um deine Ziele zu erreichen!  

Rechenbeispiel

Wenn du mit einem Startkapital von 0€ anfängst, monatlich 100,00€ für zu investieren, hängt es von der Wertentwicklung ab, wie viel Kapital dir nach gewissen Jahren zur Verfügung stehen.

 

In dem nachfolgenden Diagramm, siehst du die Werte für verschiedene Ø-Wertentwicklungen und Zeitpunkte.

Der rote Part im Diagramm stellt ein beispielhaftes Sparbuch mit 0,5% Wertentwicklung dar.

Das schöne an dem orangenen und gelben Part ist, dass ein global gestreuter ETF (iShares Core MSCI World) sogar

über 10% p.a. an Rendite erzielt hat, bezogen auf das letzte Jahrzehnt.

Was sind Investmentfonds?

Ein Investmentfonds ist ein Finanzprodukt, das das Kapital mehrerer Anleger*innen bündelt und zur Erzielung von Wertsteigerungen investiert. Das gebündelte Vermögen wird in der Regel von einem Fondsmanager verwaltet und in verschiedene Vermögenswerte investiert.

Diese Vermögenswerte können Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen umfassen, die als Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) bezeichnet werden. Alternativ können auch Alternative Investmentfonds (AIF) wie Private Equity oder Immobilienfonds dazugehören. Investmentgesellschaften, etwa Banken oder Fondsgesellschaften, legen diese Fonds auf und verkaufen Anteile an Anleger*innen.

Je mehr verschiedene Vermögenswerte in einem Investmentfonds enthalten sind, desto besser lässt sich das Risiko streuen. Dieser Risikostreuungsansatz wird als Diversifikation bezeichnet. Ein diversifizierter Fonds kann Schwächen einzelner Anlagen ausgleichen und stabilisieren.

Zum Schutz der Anleger*innen und ihres Kapitals sind Investmentfonds durch gesetzliche Vorschriften und strenge Kontrollmechanismen geregelt.

Norwegen macht es vor!

Mach es wie die Norweger:

Gestalte deine finanzielle Zukunft so, wie es der norwegische Staat für seine Bürger tut. Durch ein transparentes und effektives System, das auf soliden Anlagen und einem starken staatlichen Fonds basiert, sichert Norwegen die finanzielle Zukunft seiner Bevölkerung. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deine Altersvorsorge ähnlich nachhaltig und erfolgreich aufbauen kannst!  

Norwegen setzt auf Aktien:

Mit einem beachtlichen Anteil von rund 70% setzt der norwegische Staat auf Aktien, in die er einen großen Teil von Staatsgeldern investiert und das aus gutem Grund!

Breit gestreute Aktienfonds erzielen beachtliche Renditen, die dein Kapital vermehren und wodurch du vom Zinseszinseffekt

profitieren kannst!

Auf die Vertragskosten, die Versteuerung und Sozialversicherungsabgaben
kommt es an!

Beim Investieren ist es entscheidend, nicht nur die potenziellen Renditen zu betrachten, sondern auch die

Vertragskosten, die Versteuerung und die Sozialversicherungsabgaben.

 

Letztendlich kommt es darauf an, welche Rendite dir nach Abzug dieser Kosten bleibt!

 

Es ist ratsam, die verschiedenen Anbieter und Produkte zu vergleichen, auch wenn dies extrem aufwendig sein kann.

 

Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für unsere Kunden und helfen dir dabei, die besten Optionen für deine

finanzielle Zukunft zu finden.  

Rentenlücke & Inflation

Die Rentenlücke, also die Differenz zwischen dem, was die gesetzliche Rente bietet, und dem, was für ein sorgenfreies Leben im Alter benötigt wird, stellt eine ernste Herausforderung dar. Viele unterschätzen, wie stark die Einkünfte im Ruhestand sinken können. Die Inflation verstärkt dieses Problem zusätzlich, indem sie die Kaufkraft verringert und das angesparte Vermögen entwertet. Ohne private Vorsorgemaßnahmen wird es zunehmend schwer, den gewohnten Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten.

Um die Rentenlücke zu schließen, ist es essenziell, frühzeitig privat vorzusorgen. Eine sinnvolle Möglichkeit stellt das Investieren in Fonds dar. Investmentfonds bieten eine attraktive Chance, langfristig Vermögen aufzubauen und von den Erträgen zu profitieren. Durch die Streuung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien lässt sich das Risiko reduzieren und das Kapital effizient vermehren. So kann das Sparen über Fonds dazu beitragen, die finanzielle Basis im Ruhestand zu sichern und die Auswirkungen der Inflation auszugleichen.

Ø-Gesetzliche Rente in Deutschland

Wie funktionieren VL?

VWL Karikatur_edited.png

Deine vermögenswirksamen Leistungen sind zusätzliche finanzielle Beiträge des Arbeitgebers, über dein normales Gehalt hinaus, die in bestimmte Spar- oder Anlageformen investiert werden, um Vermögen aufzubauen und so z. B. deine private Altersvorsorge oder dein Depot unterstützen.

Viele wählen aus Unwissenheit pauschal den Bausparvertrag und lassen dadurch enorme finanzielle Vorteile einfach liegen, die ihnen durch Rendite über Investmentfonds entstehen würden.

Kämpfe gegen die Inflation an:

Nahrungsmittel

Die steigende Inflation macht sich deutlich in den Preisen für Nahrungsmittel bemerkbar. Lebensmittel werden zunehmend teurer, und das führt dazu, dass Verbraucher oft mehr Geld ausgeben müssen, aber gleichzeitig weniger dafür bekommen. Die gleiche Menge an Lebensmitteln, die früher erschwinglich war, belastet das Budget heute deutlich stärker. 

Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig es ist, sich auf steigende Lebenshaltungskosten vorzubereiten und finanzielle Strategien zu entwickeln, die der Inflation entgegenwirken.

Miete, Strom, Gas

Die Inflation macht auch vor den Mietpreisen nicht Halt – steigende Mieten sind für viele Menschen zu einer spürbaren Belastung geworden. Wohnraum wird immer teurer, und Mieter müssen zunehmend mehr Geld für ihre Wohnung aufbringen, während das verfügbare Budget für andere Lebensbereiche schrumpft. Besonders in städtischen Gebieten ist der Anstieg der Mietkosten besonders stark, was viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen stellt.

Inflation frisst Zins!

Gerade wegen der steigenden Mieten und der Inflation wird es immer wichtiger, finanzielle Strategien zu nutzen, die den Wert des Geldes erhalten oder sogar steigern können. Herkömmliche Sparbücher bieten oft nur niedrige Zinsen, die durch die Inflation schnell aufgezehrt werden – so verliert das Ersparte an Kaufkraft.

Daher sind Anlagen, die Rendite erwirtschaften, wie z.B. Investmentfonds, Aktien oder ETFs, eine sinnvolle Alternative. Sie bieten die Chance, durch Erträge die Teuerung auszugleichen und Vermögen langfristig zu vermehren. Nur so kann man die steigenden Kosten bewältigen und die finanzielle Zukunft sichern.

Unser
gemeinsamer
Weg

01.

Kostenfreie Eintragung über Kontaktformular

Wähle die Themen, zu denen du unsere kosten-freie Expertise wünscht indem du die Buttons "Jetzt kostenfreie Expertise anfordern" anklickst

02.

Telefonisches Vorabgespräch

Ein auf dein Themenfeld spezialisierter Berater kommt innerhalb von 72h auf dich zu, um erste Rückfragen zu klären und dir einen ersten Einblick zu geben.

03.

Kostenfreies
Beratungsgespräch

Um dir detailliertere Informationen geben zu können reicht ein Telefonat in aller Regel nicht aus. Die Beratung (auch online) durch unsere Spezialisten ist für dich völlig kostenfrei!

04.

Bedenkzeit nach
der Beratung

Nach der unverbindlichen Beratung, hast du so lange Bedenkzeit, wie du es für nötig hältst, um für dich zu entscheiden, welche Lösungen deine Ziele und Wünsche erfüllen!

05.

Umsetzung deiner gewünschten Themen

Anschließend kümmern wir uns gemeinsam um die Umsetzung deiner gewählten Optionen, damit dir hier keine Fehler unterlaufen!

06.

Deine persönliche
App-Einrichtung

Um deine Finanzen im Blick zu behalten, richten wir gemeinsam mit dir deine persönliche Finanzapp ein. Diese ist selbstverständlich kostenfrei für dich!

Unsere Partner

blaudirekt-2_edited_edited.png
Logo_2x_edited.png
geschichte-franke-bornberg-fb-xpert_edit
simplr_logo-1024x343_edited.png

Auch überzeugt?

DSC00383_edited_edited.jpg
  • Wer ist smart.fino?
    Wir von smart.fino sind ein Marketing-, Finanz- & Versicherungsmaklerverbund. Wir kooperieren mit - auf individuelle Themen spezialisierte - Beratungsexperten & -unternehmen, um Kunden und Interessenten in ihrem Anliegen und ihren individuellen Bedürfnissen bestmögliche Unterstützung und Lösungen anbieten zu können.
  • Wie funktioniert die Beratung bei smart.fino?
    Die Beratung durch unsere zur Verfügung gestellten Experten-Berater läuft grundsätzlich online via Video-Meeting ab. Dieser analysieret deine persönliche Situation, deine Bedürfnisse und deine finanziellen Ziele, um eine individuelle Beratung durchzuführen und maßgeschneiderte Lösungen für dich finden zu können. Dabei werden auf Wunsch auch deine bestehenden Versicherungs- & Finanzprodukte berücksichtigt und auf mögliche Optimierungsmöglichkeiten untersucht.
  • Welche Arten von Produkte bieten smart.fino-Berater an?
    Unsere spezialisierten Berater bieten eine breite Palette von Versicherungs- & Finanzprodukten an, darunter... - Produkte für die Einkommensabsicherung, wie Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitsversicherungen, Diensunfähigkeitsversicherungen oder Dread Disease Versicherungen. - Investment- & Altersvorsorgeprodukte, wie Fondssparpläne, Bausparverträge, Rentenversicherungen, Kindersparpläne, Sparpläne für die vermögenswirksame Leistung (VL) und weitere. - Kranken- & Krankenzusatzversicherungen, wie die private Krankenversicherung, Zahnzusatzversicherungen oder weitere Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung. - Sachversicherungen, wie Privathaftpflichtversicherungen, Hausratversicherungen, Wohngebäudeversicherungen, Rechtsschutzversicherungen, Unfallversicherungen, KFZ-Versicherungen und viele weitere. - Finanzierungen, wie Kleinkredite, Konsumentenkredite, Privatkredite und Baufinanzierungen.
  • Mit welcher Art von Beratern arbeitet smart.fino zusammen?
    Wir von smart.fino legen in der Zusammenarbeit mit Experten besonderen Wert auf folgende Dinge: Expertise und Qualifikationen: Äußerst wichtig für eine Kooperation mit Beratern ist, dass diese Qualifikationen aufweisen, die belegen, dass sie in ihren Beratungsgebieten als Experten agieren können, um den Kunden bestmöglich unterstützen zu können. Maklerstatus: Kooperieren tut smart.fino ausschließlich mit sogenannten "Maklern". Das hat den Vorteil, dass diese nicht an eine individuelle Gesellschaft gebunden sind, somit weitreichende Informationen vermitteln können und für den Kunden Marktanalyse betreiben zu können, um das Produkt anbieten zu können, das die Wünsche des Kunden am ehesten erfüllt, ohne die Interessen einer individuellen Gesellschaft in den Vordergrund stellen zu müssen.
  • Sind die Beratungsleistungen von smart.fino-Beratern kostenlos?
    Ja, die Beratungsleistungen unserer kooperierenden Experten sind für dich als Kunde kostenfrei. Als Finanz- & Versicherungsmakler erhalten die Berater eine Provision von den jeweiligen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, wenn du dich für den Abschluss eines Produktes entscheidest. Diese Provision hat keinen Einfluss auf unsere Beratung, da wir stets in deinem Interesse handeln und du dich für den Anbieter selbst entscheiden kannst.
  • Kann ich meine bestehenden Versicherungen über smart.fino-Beratern optimieren lassen?
    Ja, gerne überprüfen unsere Experten deine bestehenden Versicherungs- & Finanzprodukte auf Optimierungsmöglichkeiten. Unsere Spezialisten analysieren deine aktuellen Produkte und prüfen, ob es sinnvoll ist, diese zu optimieren oder durch bessere Angebote zu ersetzen. Unser Ziel ist es, dir die bestmöglichen Leistungen zu bieten, zu möglichst geringem finanziellen Aufwand.

+49 471 90080261

info@smart-fino.de

Bgm-Smidt-Str. 176

27568 Bremerhaven

bottom of page